Catering
Jobs & Karriere
Tierwohl
In Zeiten global erzeugter Lebensmittel treten Herkunft, Produktionsmethoden und Rohstoffqualität oft in den Hintergrund. Als Verbraucher weiß man nicht mehr, wer diese erzeugt hat und welche weiten Wege sie genommen haben, bis sie im Kühlregal liegen. Anonyme Erzeuger, nicht definierte Qualitätsanforderungen und weite Transportwege verunsichern den Verbraucher.
Online Shop
Mittagsangebot
Kontaktdaten
Telefon: [(0351) 42 13 295](http://tel:(0351) 42 13 295) E-Mail: info@fleischereischulze.de
Wir freuen uns über ihre Bewertung!
1935
1935 erhielt Herbert Schulze seinen Meisterbrief. Damit konnte er für seinen Kolonialwarenladen auf der Kesselsdorfer Strasse erstmals selber Schlachten und Wurst herstellen. Das Schlachthaus war damals auf der Poststrasse.
1945
1945 zog die Fleischerei Schulze in den jetzigen Laden Kesselsdorfer Str. 38 um. Auf dem Bild sind Herbert Schulze, Tochter Marianne und Helga sowie Ernst Schulze zu sehen.
1967
In diesem Jahr, übernahm Ernst Schulze das Geschäft von seinem Vater. Auf dem Bild sehen Sie Gretel Schulze, Helga und Ernst Schulze und zwei Verkäuferinnen.
Bis 1989
Bis 1989 entwickelte er aus dem einfachen Laden eines der bekanntesten und beliebtesten Fleischereifachgeschäfte in der Stadt Dresden. Sie sehen Ihn auf dem Bild zusammen mit Alt-Polier Herrn Hempel und seinen Gesellen, die vor ca. 110 Schweinehälften ihre Arbeit verrichten.
nach 1989
Nach der Wiedervereinigung entwickelte sich die Fleischerei in alle Richtungen. Auf dem Foto Helga und Ernst Schulze im September 1990 nach der Neueröffnung. Es wurden Filialen eröffnet, Kantinen und Imbißbetriebe kamen hinzu. Mehrere Verkaufswagen standen auf allen wichtigen Wochenmärkten in Dresden und der Partyservice belieferte nicht nur Familien sondern war auf fast jeder Baustelle zum Richtfest zur Stelle.
Restaurant Waldmax
Strandperle Malter
Willkommen in der Fleischerei Schulze!
Öffnungszeiten:Mo-Fr: 7 - 18 Uhr Sa: 7 - 12 Uhr